Willkommen auf der Homepage der Fliegergruppe Wolf Hirth e.V.
Schön dass Sie unsere Homepage gefunden haben. Unser Heimatflugplatz ist die Hahnweide in Kirchheim Teck. Ein Fluggelände, welches nicht zuletzt wegen unserer beiden Traditionsveranstaltungen, dem Oldtimer-Fliegertreffen und dem Hahnweidewettbewerb zu einem weltweiten Begriff wurde. |
Aktuelle Infos |
Weihnachten und Jahreswechsel 2020 - 19.12.2019
|
|
Neuer Ventus - 21.10.2019
Am Samstag wurde von Brigitte Holighaus unser neuer Ventus Performance Edition (18m) mit Turbo-Heimweghilfe an FGWH Vorstand Gunther Sill übergeben. Dieses Hochleistungsflugzeug mit 18 Meter Spannweite ist voll wettbewerbstauglich ausgestattet und ersetzt unseren in die Jahre gekommenen Ventus 2cT. Wir freuen uns sehr über unseren neuen K1 und hoffen auf viele schöne Strecken - und Wettbewerbsflüge! |
E-Glide Wettbewerb 29.08.2019
Eine neue Wettbewerbsform findet ab Samstag in Pavullo, Italien statt. Der erste E-Glide Contest. Am Start sind hier nur Segelflugzeuge mit elektrischem Antrieb. Tilo Holighaus ist mit einem Discus 2 FES mit dabei. Man darf gespannt sein, wie genau die Aufgaben unter Zuhilfenahme elektrischer Energie gemeistert werden. Viel Spaß und Erfolg wünscht die FGWH!
|
Bundesliga Runde 19 / 2019 - 27.08.2019
Die Bundesligasaison 2019 ist Geschichte. In der letzten Runde 19 konnten wir uns noch um einen Tabellenplatz nach oben auf Gesamtplatz 20 schieben. Herzlicher Glückwunsch an den LSV Rinteln zur Deutschen Meisterschaft!
Insgesamt war der Südwesten von Deutschland in dieser Saison vom Wetter benachteiligt, was man deutlich an der Tabelle ablesen kann. Von den 7 Vereinen die in die zweite Liga absteigen sind 5 aus Baden-Württemberg. Somit werden in der Saison 2020 nur 5 der 30 Bundesligavereine aus BW sein. Die Tabelle aus Sicht der FGWH kann hier verfolgt werden. |
Bundesliga Runde 17 + 18 / 2019 - 20.08.2019
Minimalziel erreicht - die FGWH bleibt in der 1. Bundesliga! Nachdem es das Segelflugwetter in diesem Jahr mit uns Süddeutschen nicht gerade gut gemeint hat, konnten die Piloten der FGWH am vergangenen Wochenende mit einem achten Rundenplatz und 13 Punkten den Klassenerhalt sichern. Auch der Deutsche Meister steht mit dem LSV Rinteln aus Niedersachen bereits fest. Einen herzlichen Glückwunsch von der FGWH! Die letzte Runde startet am kommenden Wochenende.
Die Tabelle aus Sicht der FGWH kann hier verfolgt werden. |
Bundesliga Runde 15 + 16 / 2019 - 07.08.2019
In Runde 15 hatten wir uns vom Wetterbericht beindrucken lassen. Somit kam nur ein Flug und ein Punkt dabei raus. Runde 16 war unsere bisher beste Runde mit Rundenplatz 2 und 19 Punkten. Hier das Resüme von Bernd Fischer. Gesamt bleiben wir zwar auf Tabellenplatz 22, aber wir haben jetzt 29 Punkte Abstand auf den ersten Abstiegsplatz. Die letzten 7 Vereine (Platz 24 - 30) steigen in die zweite Liga ab. In den letzten 3 Runden gilt für uns also weiter der Kampf für den Klassenerhalt, Runde 16 war aber ein sehr guter Schritt in diese Richtung.
Die Tabelle aus Sicht der FGWH kann hier verfolgt werden. |
Holger Karow ist Deutscher Meister - 04.08.2019
Holger Karow ist Deutscher Meister in der 18m Klasse in Marpingen geworden. Herzlicher Glückwunsch von der FGWH!
Seit Samstag läuft auch die Junioren-Qualifikation in Aalen. In der Standard Klasse sind Christopher Hanson mit K6 und Dominik Nowak mit K9 am Start. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg!
Infos und Wertungen gibt es hier
|
Bundesliga Runde 14 / 2019 - 23.07.2019
In Runde 14 wurden die 3 schnellsten Flüge von Marpingen, Stendal und der Hahnweide erflogen. Der Rundenplatz 10 brachte uns 11 Punkte ein. Seit Runde 10 stehen wir weiter auf Tabellenplatz 22. Es bleibt also spannend, da wir nur zwei Plätze vom Abstieg entfernt sind. 5 Runden folgen noch in der Saison 2019.
Die Tabelle aus Sicht der FGWH kann hier verfolgt werden. |
Deutsche Meisterschaft in Marpingen - 22.07.2019
Nachdem Sebastian Nägel und Benjamin Néglais mit einem hervorragenden sechsten bzw. siebten Platz - Herzlicher Glückwunsch!/Félicitations! von der FGWH! - die Europameisterschaft abgeschlossen haben, geht es ab heute mit der Deutschen Meisterschaft in der 15M - 18M-Klasse in Marpingen im Saarland weiter. Von der FGWH sind gleich vier Piloten am Start. In alpabetischer Reihenfolge sind dies Holger Karow (LG), Mario Kießling (I), Sören Nölke (EL) und Nils Prokisch (SE). Wir wünschen viel Spaß und Erfolg!
|
Bundesliga Runde 13 / 2019 - 11.07.2019 Das Frustpotenzial in der Saison 2019 ist wirklich ziemlich hoch. Zum Glück konnte Tilo noch einen Flug aus Stendal beisteuern. Wir hatten am Sonntag auch noch einen Versuch von der Hahnweide aus gestartet, was aber leider nicht klappte. So gibt es erneut einen Trostpunkt und weiter Gesamtplatz 22.
Die Tabelle aus Sicht der FGWH kann hier verfolgt werden.
Besser läuft es bei der EM bei unseren Jungs in der Slowakei. Momentan belegt Krümel Gesamtplatz 5 und Benjamin Platz 7. Weiter so! |
Bundesliga Runde 12 / 2019 - 11.07.2019 In diesem Jahr sind wir was die Wetterbedingunegn angeht im Südwesten einfach im Nachteil. Was man auch deutlich an der Tabelle sehen kann. Am Samstag versuchten wir wenigstens die 100 km zu schaffen, was aber wegen einer Abschirmung für uns nicht möglich war. Zum Glück konnten wir 2 Flüge aus Anspach im Taunus und Stendal beisteuern, sonst hätten wir gar keine Punkte bekommen. Für das kommende Wochenende sieht es leider auch achon wieder nicht gut aus.
Die Tabelle aus Sicht der FGWH kann hier verfolgt werden. |
Europameisterschaft in Prievidza in der Slowakei - 05.07.2019
Ab Sonntag gibt es die ersten Wertungstage bei der Europameisterschaft in der Club-, 15- und Standardklasse. Von der FGWH ist Sebastian Nägel in der Standardklasse mit dabei. Unser Französischer Vereinskamerad und Mitglied in unsrem Partnerverein Aéro-Club Albert Mangeot, Benjamin Neglais startet ebenfalls in der Standardklasse für Frankreich. Wir wünschen sichere Flüge, viel Spaß und Erfolg! |
Tilo Holighaus als Studiogast bei der Landesschau BW - 04.07.2019
Am Mittwoch den 03.07.2019 war unser Weltmeister Tilo Holighaus Studiogast in der Landesschau Baden-Württemberg sein. Im Live-Talk mit Moderatorin Jana Kübel berichtete er von seinen Erlebnissen beim 9. FAI World Grand Prix in Cerdanya n Spanien. Eine tolle Möglichkeit für Tilo, Werbung für unseren schönen Sport zu machen. Super gemacht! |
Bundesliga Runde 11 / 2019 - 01.07.2019 Runde 11 war geprägt durch sehr heißes Wetter und (schwacher) Blauthermik. Am Samstag konnten wir keinen Flug über 100 km einreichen. Am Sonntag fand sich bei der Gluthitze leider nur ein Doppelsitzerteam zum Bundesliagflug zusammen. Ein Trostpunkt und weiter Gesamtplatz 22 ist unsere Bilanz nach 11 Runden. 8 Runden folgen noch.
Die Tabelle aus Sicht der FGWH kann hier verfolgt werden.
Lars Reinhold gewinnt den Salzmann-Cup 2019 in der Sportsman-Klasse. Herzlicher Glückwunsch! |
Bundesliga Runde 10 / 2019 - 25.06.2019
Die Tabelle aus Sicht der FGWH kann hier verfolgt werden.
|
Bilder und Bericht von Tilo - 11.06.2019 Hier gibt es noch Bilder und einen Bericht von Tilo Holighaus vom letzten Wertungstag beim Grand Prix in Cerdanya in Spanien.
Bundesliga Runde 9 / 2019 - 11.06.2019
|
Bundesliga Runde 8 / 2019 - 11.06.2019
Die Tabelle kann hier verfolgt werden.
|
Tilo Holighaus ist Grand Prix Weltmeister 2019! - 09.06.2019
Infos, Livestreaming und Wertungen gibt es hier.
|
Bundesliga Runde 7, FAI GP und Teuto Race 19 - 03.06.2019 Der HWW19 ist erfolgreich beendet, die Saison ist aber weiter in vollem Gange.
Die Tabelle kann hier verfolgt werden.
Infos, Livestreaming und Wertungen gibt es hier.
Seit Samstag findet in Oerlinghausen beim Teutorace die Junioren-Qualifikationsmeisterschaft in der Club- und Standardklasse statt. Christopher Hanson startet in der Clubklasse und belegt nach zwei Wertungstagen Platz 2! Auch ihm wünschen wir sichere Flüge, viel Spaß und Erfolg! Infos und Wertungen gibt es hier.
|
Bundesliga Runde 6 und HWW19 - 28.05.2019 Endlich konnten wir mal eine paar Punkte einfahren. Mit Rundenplatz 8 und 13 Punkte haben wir die Abstiegsränge nun verlassen und sind auf Tabellenplatz 23. Die Tabelle kann hier verfolgt werden.
Seit Samstag läuft auch der 53. Internationale Hahnweidewettbewerb 2019.
Infos und Wertungen gibt es hier.
|
Bundesliga Runde 5 und DM in Zwickau - 20.05.2019 Es läuft irgendwie nicht in diesem Jahr. Am Samstag versuchten wir Flüge von der Hahnweide aus - leider ohne Erfolg. Zum Glück konnten unsere Jungs in Zwickau 3 Flüge einreichen. Das brachte Rang 17 und 4 Punkte ein. Leider ging es in der Gesamtwertung trotzdem einen Platz auf 25 runter. Die Tabelle kann hier verfolgt werden.
In Zwickau startete heute die Deutsche Meisterschaft in der Standard und Clubklasse. Leider musste der erste Wertungstag wegen des Wetters gleich neutralisiert werden. Sebastian Nägel (XN), Sören Nölke (EL), Maximilian Schäfer (ALB) und Philp Schulz (K6) sind in der Standardklasse dabei. Wir wünschen Allen viel Erfolg und sichere Flüge!
Infos und Wertungen gibt es hier.
|
Samstag war nicht fliegbar, so blieb nur der Sonntag übrig. Acht Teams/Flugzeuge haben dann auch wieder alles versucht, dass wir den Tabellenkeller nach oben verlassen können. Leider nur mit geringem Erfolg. Platz 17 und 4 Punkte sind unsere Bilanz aus Runde vier. In der Tabelle sind wir jetzt auf Platz 24. Auf Platz 1 steht der LSV Gifhorn, gefolgt vom LSR Aalen und LSV Burgdorf.
Die Tabelle kann hier verfolgt werden.
Herzlicher Glückwunsch an Maximilian Schäfer, der am Montag den 13.05.2019 fast 1.200 km mit dem neuen Ventus von der Hahnweide aus geflogen ist! Hier kann man seinen Flug anschauen.
|
Nach der verbockten Runde 2 wollten wir es bei Runde 3 besser machen. Samstag war unfliegbar, aslo blieb uns nur der Sonntag. Insgesamt 6 Flugzeuge standen zum F-Schlepp bereit. Leider schafften nur 50% eine gültige BL-Wertung. Tilo war der Schnellste, sein Flugbericht kann hier gelesen werden. Trotzt aller Mühen konnten wir mit Platz 24 leider nur einen Trostpunkt einsammeln. Das Wetter war in unserer Region einfach zu schlecht. In der Gesamtwertung sind wir jetzt auf Platz 26 abgerutschtt, aber es bleiben noch 16 Runden um Punkte zu sammeln.
Die Tabelle kann hier verfolgt werden. |
Der Wille war da, aber die Geduld reichte nicht aus. So kann man Runde 2 aus Sicht der FGWH zusammenfassen. Nur ein Flug, der leider auch noch unter der Mindeststrecke von 100 km lag, brachte uns 0 Punkte ein. Beim Start des K2 begann es schon zu regnen und so entschlossen sich die verbliebenen Piloten die Flugzeuge abzubauen. Als alles getrocknet war und im Hänger verstaut, klarte es dann auch auf ;-). Dumm gelaufen, aber es kommen ja noch 17 Runden.
Auch beim Wettbewerb in Klix hat man bis jetzt kein Glück mit dem Wetter. Sebastian Nägel fliegt hier noch bis am Samstag in der Standard-Klasse mit.
Die Tabelle kann hier verfolgt werden.
|
Sehr gutes Wetter über Ostern, aber leider nur am Freitag und Samstag auch für Segelflieger. Freitag war noch der beste Tag. Flüge über die Alb, den Schwarzwald und auch in die Alpen wurden von unseren Piloten durchgeführt. Am Samstag, dem ersten Bundesliga-Flugtag waren die besten Bedingungen im Schwarzwald. Bei wenig Wolken und starkem Ostwind waren richtig schnelle Flüge nicht möglich. Platz 12 und 9 Punkte konnten wir erzielen. Am Sonntag waren die thermischen Bedingungen dann so schlecht, dass keine Flüge mehr eingereicht wurden.
Die Tabelle kann hier verfolgt werden. |
Die neue Saison 2019 und unsere Terrasse - 15.04.2019
Die Winterarbeiten an unserem Flug-und "Fahrzeugpark" sind abgeschlossen, nur an der Sanierung unserer Gaststätten-Terrasse wird noch gearbeitet. Unser Flugsicherheitsabend war auch schon und die reguläre Schulung am Wochenende läuft auch. Am kommenden Oster-Wochenende beginnt die Bundesligasaison 2019. Wir wünschen allen frohe Ostern. |
|