Ganz großes Lob
Liebe Hahnweide-Fliegerkameraden,
wir, mein Sohn (CH-53-Flieger aus Laupheim) und ich waren zum ersten Mal bei euch auf der Hahnweide zu Gast.
Ich habe schon einige Fliegertreffen, ILAs usw. erlebt (und auch im Heim-Verein mit organisiert) und ich kann mit Fug und Recht behaupten: KLASSE-KLASSE-KLASSE !
Es war ein super-tolles Erlebnis, es war mega-spannend, friedlich und relaxt. Auch das Publikum war super gut drauf.
Ihr habt das perfekt hingekriegt (habe als Gast jedenfalls fast nix Unperfektes bemerkt). Egal, ob das die Anfahrt, Parkplätze, Verpflegung, Hygienestationen betrifft - und das Show-Programm mit Drumherum war sowieso Extra-Klasse (hatte auch schon mal feuchte Augen) ... und ihr habt auch dieses Super-Wetter verdient !
Besonders charmant fand ich die Wanderung durch die Maisfelder mit der Maut-Station "Kasse" :-) :-)
Ich ziehe meinen Hut - Chapeau !
Selbstredend, daß es immer wieder ein paar Stellschrauben gibt, an denen man drehen kann ... sonst wäre es auch langweilig (und Besserwisser und Klug***er gibt´s eh immer - wen juckt´s ?)
Vielleicht ein kleine Anmerkung am Rande: wenn man zwischen dem Zaun und den Zuschauern etwas mehr Abstand ließe, könnte man die Flugzeuge etwas besser "sehen", waren oft verdeckt wegen der "Zaungäste" - habe mir aber dennoch meinen Weg gebahnt :-)
Großes Lob auch an die Kommentatoren, Moderatoren und Gastsprecher, die uns kompetent aber stets unaufdringlich durch den Tag begleiteten.
Hoffentlich dauert es nicht wieder sechs Jahre bis zum nächsten Treffen. ALLES GUTE für euch. Weiter so. Jederzeit wieder.
DANKE - DANKE für ein tolles Fest. KLAUS
Kommentar:
Hallo Wolfgang,erstmal vielen Dank an Wolfgang und alle anderen 423 Personen die hier im Gästebuch etwas rein geschrieben haben. Wir stellen uns gerne konstruktiver Kritik und sind vermutlich auch die einzigen die ein offenes Gästebuch auf der Homepage haben ;-).
Das hat uns all die Jahre immer geholfen unsere Orga zu verbessern. Da ich gerade im Urlaub bin und etwas Zeit habe, will ich mal kurz auf die hier vorgebrachte Kritik eingehen.
• Ist das OTT ein Oldtimer-Fliegertreffen oder eine Airshow?
Ganz klar ein Oldtimer-Fliegertreffen! Ich kenne keine zweite Veranstaltung wo so eine Menge an unterschiedlichen Flugzeugen zu sehen sind. Und wir hätten auch gerne viel mehr im Überflug gezeigt, leider wollten das aber die Piloten nicht. Und hier siehst Du schon Wolfgang, dass wir ganz viele Wünsche unter einen Hut bringen müssen, was aber eben nicht immer geht. Es entscheidet halt der Pilot ob er einen Überflug macht und nicht der Spotter oder wir. Zudem gibt es seit diesem Jahr eine neue NfL 2025-1-3489 die die Sache für die Piloten und uns nicht einfacher gemacht hat.
• Welche Größe strebt das OTT an?
Wir streben gar nichts an, wir organisieren ein OTT wie seit 1981. Das ganze ist mit sehr hohen Risiken für unseren Verein verbunden. Ganz abgesehen von dem zeitlichen Aufwand. Hätte es 3 Tage geregnet wären vermutlich nicht so viele Besucher gekommen. Aber stimmt schon, irgendwie sind wir Opfer unseres eigenen Erfolgs geworden. Mehr Besucher verträgt die Hahnweide nicht. Die Lösung dieses Problems sind aber alle nicht schön.
• Es ist bewundernswert, dass die Organisatoren bei den Bauern der Umgebung so viele Parkplätze schaffen konnten.
Stimmt, auch wir haben uns bei den Besitzern der Äcker noch mal herzlich bedankt. Die Verkehrslenkung hat ihr Gründe, allerdings entscheiden das nicht wir, sondern das Ordnungsamt und die Polizei.
Die restlichen Punkte nehmen wir mal auf, falls es noch mal ein OTT geben sollte.
Viele Grüße
Stefan Kessler
OTT25 Orgateam