Great Lakes 2T-1A-2 Sport Trainer | D-EHMM | DE. ' Flagge

Flugzeug

Great Lakes 2T-1A-2 Sport Trainer | D-EHMM


Year of construction: 1977

Motor: Lycoming AEIO 360 B1 G6

Perfomance: 180PS

MTOW: 816

Dimensions: Spannweite 26 Fuß 8 Zoll Länge 20 Fuß 4 Zoll Flügelfläche 17,6 qm

Home airport: EDKA

Owner: Manfred Fahr

Description: Die Great Lakes Aircraft Company ist ein US-amerikanischer Flugzeughersteller aus Eastman, Georgia. Die „Great Lakes Aircraft Corporation“ wurde Ende 1928 in Cleveland, Ohio gegründet und übernahm das Werk der Glenn L. Martin Company in Cleveland. Das Unternehmen und das Werk waren nur wenige Jahre in Betrieb, bis 1932 wurden dort ca. 200 Flugzeuge gebaut, 1936 wurde das Werk geschlossen. 1931 arbeitete James Smith McDonnell bei Great Lakes, bevor er zu Martin wechselte und später die McDonnell Aircraft Corporation gründete. Zunächst wurden nach der Übernahme der Produktionsrechte von Martin die Baumuster TG-1 und TG-2 für die US Navy gebaut. Der bekannteste hergestellte Flugzeugtyp ist jedoch der zweisitzige „Sport Trainer“ 2-T-1, der einen herausragenden Ruf erlangte. Einige 2T werden heute noch betrieben. BG-1 BG-1 2T-1A 2T-1A 2T-1A Sport Trainer 2T-1A Sport Trainer 2T-1A-1 2T-1A-1 Der Name und die Typenzulassung wechselten mehrmals den Besitzer. In Neugründungen, 1972 von Douglas Champlin unter dem Namen „Great Lakes Aircraft Inc“, bzw. 1984 schließlich als „Great Lakes Aircraft Company“ wurden Bausätze und weitere 2T mit moderneren Motoren produziert.

Zurück zur Liste - Back to list