![](Media/teilnehmer/no_pic.jpg) |
D-EDYT
Piper J3C 65/L4H
Baujahr / Built in:
1944
![](Media/pics/line376.jpg)
Pilot oder Besitzer / Pilot or owner:
Matthias Kühlbauch
![](Media/pics/line376.jpg)
Stationiert in / Stationed in:
Egelsbach EDFE
![](Media/pics/line376.jpg)
Motor / Engine:
Continental A65-8S
Leistung / Performance:
65PS
Abmessungen / Measurement:
10,74m x 6,83m
![](Media/pics/line376.jpg)
Max. Abfluggewicht / Max. takeoff weight:
554Kg
![](Media/pics/line376.jpg)
Weitere Informationen / More information
Die Piper L-4 oder auch Piper O-59 Grasshopper ist ein für militärische Zwecke modifizierte Variante der Piper J-3 und gilt als der am weitesten verbreitete Typ der „L“-Flugzeuge. Das Präfix „L“ (Abkürzung für „Liaison“) war bei der USAAF die Kennzeichnung für leichte Verbindungs- und Aufklärungsmaschinen. Insgesamt wurden von der L-4 über 5.800 Stück produziert.L-4 wurde im Zweiten Weltkrieg u.a. als Kurier- Erkundungs- und Beobachtungsflugzeug eingesetzt; außerdem wurde sie zum Abwurf von Rauchbomben und zum Verlegen von Fernmeldekabeln verwendet. Zu diesem Zwecke erhielt dieses Baumuster im Vergleich zur Piper J-3 größere Fenster an den Seiten und über den Sitzen, um die Sicht vor allem nach hinten zu verbessern. (Quelle: Wikipedia)
![](Media/pics/line376.jpg)
|